Logo
Osteopathie, Physiotherapie und vieles mehr...
Sonja Koch


Die Osteopathie ist eine manuelle Untersuchung der einzelnen Gelenke, Muskeln, Bindegewebe und Lymphflüssigkeiten die das ganze Pferd betreffen. Eine Blockade kann Bewegungsstörungen hervorrufen und hat somit einen negativen Einfluss auf die Gesamtstruktur des Pferdes. Durch Überprüfung der Bewegungsqualität der einzelnen Gelenke usw. können Blockaden gefunden und behandelt werden. Muskelverspannungen sind für das Pferd sehr schmerzhaft und können zu Lahmheiten oder Schonhaltungen führen. Die Verhärtung des Gewebes sollte man durch Wärme und klassische Massage beheben, um ein lockeres und durchlässiges Pferd zu haben.



Wann sollten sie sich an einen Osteopathen wenden ?

 

  • Bei Zeichen von Schmerzen z.B. Lahmheiten    

 

  • Bei Taktunreinheiten

 

  • Bei Widersetzlichkeit gegen den Reiter

 

  • Bei schiefer Haltung von z.B. Kopf, Hüfte, Schweif oder Hals

 

  • Bei andauernder Steifheit, schlechter Biegung  

 

  • Bei Leistungsschwäche

 

  • Bei einer Ankaufsuntersuchung

 

  • Bei Verspannung der Muskulatur

 

  • Zur jährlichen Kontrolle

 

  • Nach Stürzen